Beautykosmos | Kosmetik und Seifen selber machen » Kosmetikküche » Kosmetik Allgemein » Workshops » Der Deo Workshop
Zitat von selea
Wenn du sauer bist, brauchst du was basisches, und umgekehrt.
Halt einfach mal einen streifen unter deine achseln, wenn du sauer bist ein basisches deo, wenn du basisch bist, brauchst was saueres.
Wenn du statt natron weinstein nimmst und es mit ms und nl auf 5 einstellst, hast du gleich auch pflegende komponenten mit drin.
Ahh, danke für die Info. Das ist interessant. Probiere ich nach dem nächsten Laufen, sonst gibt's ja nicht zum Messen schätze ich.
Auch der Tipp mit dem Weinstein, NL und MS scheint probierenswert.......
LG Wilde.
Vielleicht kann ich meine bessere Hälfte doch noch mal überreden.....
Ich warte noch auf meine bestellten Rohstoffe, dann werde ich mal das Rezept von Selea mit Odex nachrühren und testen!
Hoffe nur das Paket kommt bald! bin doch sooo ungeduldig!
Ich benutze auch seit einer Weile ein Rezept mit Natron und Zinkoxid, das hilft bei mir super. Eine teelöffelgroße Menge hält auch praktisch ewig.
Was ist das denn für ein Rezept mit Odex?
Schau mal weiter oben. Selea hatte ihr Rezept gepostet
Oh, das hab ich beim Durchschauen glatt übersehen Vielen Dank!
Von diesem Zeug hab ich noch nie gehört, die Google-Ergebnisse klingen aber nicht schlecht.
Ich habe mich noch mal mit dem Thema pH-Wert beschäftigt, der beim Deo anscheinend eine Role zu spielen scheint. Hier sind ein paar Links zum Thema pH und Übersäuerung. Es geht zwar nicht direkt um pH und Deo, ich finde sie aber trotzdem interessant.
Übersäuert? Messen Sie Ihren pH-Wert
Basische Körperpflege
Übersäuerung, Auswirkungen und ihre Behandlung
Es schadet nichts, sich auch Gegenmeinungen einzuholen.
klick
Die Theorie dass "basischen Schwitzern" eher saures Deo hilft und sauren Schwitzener" eher basisches Deo, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Dass zB Blut übersäuert ist krankhaft und kann nicht einfach durch unausgewogene Ernährung/Lebensstil hervorgerufen werden. Ein gesunder Körper regelt seinen Säure-Basen-Haushalt im Normalfall selber. Man muss nur mal den PH Wert des Urins übern Tag messen.
Häufige basische Fussbäer zB bei "Entsäuerungskuren" sind auch mit Vorsicht zu geniessen, da hier vermehrt Fusspilz auftreten kann.
Bei mir funktioniert das basische Deo auch super. Ich habe aber auch noch kein saures ausprobiert, um den Gegenbeweis anzutreten.
maxelli, es schadet nie, sich mehrere Meinungen anzuhören, solange man halbwegs den Überblick behält. Die Schwierigkeit liegt wohl darin, als "Laie" das Richtige für einen selbst zu erkennen, zumal von "Experten" oft unterschiedliche Meinungen existieren, die teilweise auch einen kommerziellen Hintergrund haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir ähnlich denken wenn wir die vielen Mittelchen im Ernährungsergänzungs-Regal einfach stehen lassen.
nervding, wir sind da einer Meinung. Ein gesunder Körper regelt vieles von selbst.
Man ist was man isst, und man riecht auch so.
Ach,Kinder..langsam frage ich mich, ob es zwischen sauer und basisch noch etwas anderes gibt..gestern mein saures Deospray mit Decalact endgültig verbraucht, und für heiße Zeiten als nicht tauglich verworfen..heute, bei recht frischen Temperaturen, meine basische Deocreme verwendet..nun ja, am frühen Nachmittag schon wieder "Müffelalarm"..obwohl ich mich nicht groß intensiv bewegt habe..
Ich werde wohl doch wieder zu gekauften Deos (natürlich aluminiumfrei) zurückkehren..
Okay, ich brauche die Deocreme jetzt auf..aber ich weiß nicht.. :
so schlechte Ergebnisse hatte ich noch nie..
@ mathewa möchte ich wirklich mal wissen, was das heißt..ich ernähre mich sowas von gesund, bei uns gibt es quasi nie irgendwelche Fertigprodukte....viel Obst, viel Gemüse, Fleisch eigentlich nur am Wochenende..allerdings:bei Knoblauch kenne ich kein Erbarmen..
..ich liebe Knoblauch..aber danach riecht zumindest mein Schweiß eher nicht..der Geruch ist ganz "klassisch"..
LG
sadaf
Hast du jetzt eigentlich das odex mal probiert? KEine nk aber doch sehr gut verträglich. MEine *männer* müffeln alle nicht und bewegen sich doch eher viel.
Endlich sind meine Rohstoffe angekommen. Da ich ab nächster Woche 2 Wochen Urlaub habe, habe ich endlich Gelegenheit das Deo von Selea nachzurühren.
Dann kann ich endlich auch mal Mitreden!!!
Hallo, selea,
nein, Odex habe ich (noch?) nicht..habe sowohl Odex als auch Farnesol mal vor ewigen HT-Zeiten benutzt..tja, mal schauen, vielleicht sollte ich die Flinte doch noch nicht ins Korn werfen.. :
LG
sadaf
sadaf, Knobi mag ich ebenfalls. Dummerweise zählt der als Lauchgemüse zu den Lebensmitteln, die sich nachteilig auf den Schweißgeruch auswirken. Und das gilt auch noch für eine ganze Reihe weiterer gesunder Lebensmittel. Frag mal jemand, der eine Kohl-Diät gemacht hat. Viel Flüssigkeit halte ich für wichtig, am besten einfaches Wasser.
Letztendlich sind es Bakterien, die für den Geruch verantwortlich sind, so wie auch bei Mundgeruch. Deswegen ist für mich entscheidend, wie man den kleinen Müffelproduzenten das Leben schwer machen kann. Mit Natron habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Selbst für zwischendurch wirkt mein Natron-Gel in Verbindung mit einem feuchten Tuch sehr gut. Lass die Flinte erst mal in Ruhe.
Farnesol hat alleine nicht mal bei mir geholfen, aber odex ist einen versuch wert. Soll ich dir was zum testen schicken?